• NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BK-Tag
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratung
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt
Adolph-Kolping-Berufskolleg
0 items | $0.00
No products in the cart.
Home
  • NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BK-Tag
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratung
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt

Nachrichten

  1. Home . 
  2. Nachrichten
  3. (
  4. Page 26
  5. )
Ausbildung und was dann? – Renate Dölling (DEHOGA) gibt wervolle Tipps
By Erika Alexander
13. September 2022

Ausbildung und was dann? – Renate Dölling (DEHOGA) gibt wervolle Tipps

Renate Dölling, die Geschäftsführerin des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes Münsterland (DEHOGA),hat die Schülerinnen und Schüler des Hotel- und Gastgewerbes am Adolph-Kolping-Berufskolleg […]
Read more
DMT/X – Fachliche Druck-Betankung in Baden-Württemberg
By Erika Alexander
10. September 2022

DMT/X – Fachliche Druck-Betankung in Baden-Württemberg

Reichlich fachlichen Input gab es für angehenden Druck- und Medientechniker/-innen des Adolph-Kolping-Berufskollegs im Zuge der DMT/X-Reihe (Druck- und Medientechnik Exchange) in […]
Read more
Transformation eines Eheringes
By Erika Alexander
6. September 2022

Transformation eines Eheringes

Die Goldschmiedeauszubildenden des dritten Lehrjahrs am Adolph-Kolping-Berufskolleg Münster haben sich dem Thema Upcycling der besonderen Art gewidmet. Konkret ging es […]
Read more
Djákuju! – AKBK dankt dem Mövenpick Hotel für großzügige Spende
By Erika Alexander
6. September 2022

Djákuju! – AKBK dankt dem Mövenpick Hotel für großzügige Spende

Zurzeit besuchen etwa 75 geflüchtete Schülerinnen und Schüler die Internationalen Klassen mit Förderbedarf (IFK) am Adolph-Kolping-Berufskolleg (AKBK). Die Meisten von ihnen sind ukrainische Jugendliche, die erst […]
Read more
„Alle packen mit an!“ – AKBK-Klassen räumen 5000 Minuten lang auf
By Erika Alexander
3. September 2022

„Alle packen mit an!“ – AKBK-Klassen räumen 5000 Minuten lang auf

Die Klassen GT21B, GT20A, GT20B und GT20B der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung haben in der Woche vom 22. – 26. […]
Read more
Kampf gegen Zwangsprostitution: Berufliches Gymnasium spendet 2000 € für nepalesische Frauen
By Erika Alexander
21. Juli 2022

Kampf gegen Zwangsprostitution: Berufliches Gymnasium spendet 2000 € für nepalesische Frauen

Am 23. Mai beehrten Dr. Johanne Feldkamp, Gründerin und Geschäftsführerin des Vereins pro filia, und Dr. Mechthild Spener, Vorstand von pro filia, das Adolph-Kolping-Berufskolleg (BGYM) aus einem […]
Read more
12 Schüler der Ausbildungsvorbereitungsklasse in Vollzeit (AVV21) erwerben den HS9
By Erika Alexander
27. Juni 2022

12 Schüler der Ausbildungsvorbereitungsklasse in Vollzeit (AVV21) erwerben den HS9

„Wege entstehen dadurch, dass man sie geht“ (Franz Kafka). Was der Schriftsteller mit diesem Aphorismus meint, lässt sich wunderbar auf […]
Read more
140 erfolgreiche AbsolventInnen mit FHR und AHR am Adolph-Kolping-Berufskolleg
By Erika Alexander
25. Juni 2022

140 erfolgreiche AbsolventInnen mit FHR und AHR am Adolph-Kolping-Berufskolleg

53 Schülerinnen und Schüler des Adolph-Kolping-Berufskollegs konnten in diesem Jahr ihre Allgemeine Hochschulreife (AHR) und 87 ihre Fachhochschulreife (FHR) erwerben. Im mittlerweile […]
Read more
„Ein Amt als Dienst und Ehre“ – Schulleiterin Birgit Weise nimmt Abschied vom AKBK
By Erika Alexander
24. Juni 2022

„Ein Amt als Dienst und Ehre“ – Schulleiterin Birgit Weise nimmt Abschied vom AKBK

Mit dem Ablauf des Schuljahres 2021/22 nimmt unsere Schulleiterin Birgit Weise Abschied vom Adolph-Kolping-Berufskolleg und tritt ihren wohlverdienten Ruhestand an.Aus […]
Read more
„Rares für Bares“ – Bundesministerium zeichnet Upcycling-Projekt des AKBK aus
By Erika Alexander
24. Juni 2022

„Rares für Bares“ – Bundesministerium zeichnet Upcycling-Projekt des AKBK aus

Im Durchschnitt besitzt jeder Westeuropäer etwa 10.000 Gegenstände, wovon nur wenige wirklich wichtig sind und regelmäßig gebraucht werden. Viele dieser […]
Read more
1... 2425262728... 64

HAUPTGEBÄUDE

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 30
48147 Münster

Tel: 0251 – 48247 0
Fax: 0251 – 48247 50
Email: info@akbk-muenster.de

STANDORT 2

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 8
48147 Münster

STANDORT 3

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Kaiser-Wilhelm-Ring 1
48145 Münster

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Copyright 2025 - Company - All rights reserved. Powered by WordPress.