Mediengestalter zu Gast bei der 12. Pushcon der Tobit Software AG in Ahaus
Auf der 12. Pushcon der Tobit Software AG in Ahaus hatten die Auszubildenden Mediengestalter des Adolph-Kolping-Berufskollegs in Begleitung ihrer Fachlehrerinnen Marion Schulte und Anna Thiering einen ganzen Tag lang die
Vom Holz zum High-Tech-Produkt Papier
An einer Exkursion der besonderen Art durften die Medientechnologen Druck/Siebdruck/Druckverarbeitung und Buchbinder des Adolph-Kolping-Berufskollegs am 10.10.2019 teilnehmen.
Together we are stronger – 30 Jahre Schulpartnerschaft zwischen dem Leon Wyczółkowski -Kunstliceum und dem AKBK
Die Schulpartnerschaft zwischen dem Adolph-Kolping-Berufskolleg und dem Leon Wyczółkowski -Kunstliceum feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass haben sich vom 22. – 29.09.2019 15 Schüler der Mittelstufen
AKBK-Goldschmiede zu Besuch im Goldschmiedemuseum Telgte
Gert Salzmann ist seit seinem 14. Lebensjahr Goldschmied und war viele Jahre selbstständig in Münster tätig. Bereits während seiner aktiven Berufstätigkeit entdeckte er seine Leidenschaft und begann antikes Werkzeug zu
Eine Betriebsbesichtigung, die unter die Haut ging – AKBK-Raumausstatter besuchten Leder Heller
Im Rahmen einer Betriebsbesichtigung bei Leder Heller, dem in der Gemeinde Hehlen im Landkreis Holzminden (Niedersachsen) ansässigen größten Lederhersteller für Möbel- und Automobilleder Europas, konnten sich die Auszubildenden der Raumausstatter
„Sitz+Kissen“ — AKBK-Raumausstatter veredeln Designklassiker
„Sitz+Kissen“ hieß die Ausstellung, mit der die Schüler der Raumausstatter Mittelstufe (RAU18) des Adolph-Kolping-Berufskollegs ihr drittes Lernfeld „Objekte gestalten“ in den Ausstellungsräumen des Münsteraner Einrichtungshauses Ventana krönten.
Studierende der AKBK-Fachschule für Druck- und Medientechnik für die „Druck&Medien Awards 2019“ nominiert
„Bereits mit dem ersten Durchgang der Technikerschule ein derartiges Ergebnis zu erzielen, das spricht für sich.“, freut sich Jürgen Heuer als Abteilungsleiter für den Bereich Druck- und Medientechnik am Adolph-Kolping-Berufskolleg.
AKBK-Medientechnologen Druck/Siebdruck, Druckverarbeitung und Buchbinder produzieren COLORIZE Broschur
Das mittlerweile zu einem landesweiten Vorzeigeprojekt im Lernfeld 12 avancierte Projekt zur Förderung digitaler Schlüsselkompetenzen mit der Bezeichnung „COLORIZE“ wurde auch in diesem Jahr durch die Medientechnologen Druck/Siebdruck am Adolph-Kolping-Berufskolleg
„Botschafter des Münsterlandes und der weiten Welt“ – Lossprechungsfeier des Hotel- und Gastgewerbes und der Köche 2019
Am 10. Juli 2019 war es wieder so weit: Die Abteilungen des Hotel- und Gastgewerbes und der Köche des Adolph-Kolping-Berufskollegs konnten ihre diesjährigen Absolventen im Cineplex bei der Lossprechungsfeier verabschieden
Feierliche Lossprechung der Fotografen 2019
16 auszubildende Fotografen des Adolph-Kolping-Berufskollegs wurden durch den Vorsitzenden des Verbandes der Berufsfotografen Westfalen, Bernd Gassner, in einer Feierstunde im Handwerkskammer Bildungszentrum (HBZ) in Münster freigesprochen.