• NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt
Adolph-Kolping-Berufskolleg
0 items | $0.00
No products in the cart.
Home
  • NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt

Aktuelles Schulwelt

  1. Home . 
  2. Nachrichten . 
  3. Aktuelles Schulwelt
  4. (
  5. Page 28
  6. )
Das tanzende Klassenzimmer – Cactus-Theater zu Besuch in der IFK
By Erika Alexander
17. Februar 2022

Das tanzende Klassenzimmer – Cactus-Theater zu Besuch in der IFK

Ein tolles Programm erlebten die Schülerinnen und Schüler der Internationale Klasse IF21A des Adolph-Kolping-Berufskollegs am diesjährigen Valentinstag: Statt einer Unterrichtsstunde erwartete sie eine Tanzstunde, denn Julian […]
Read more
Zehn Mal Beste(r)! – IHK-Bestenehrung am Adolph-Kolping-Berufskolleg
By Erika Alexander
17. Februar 2022

Zehn Mal Beste(r)! – IHK-Bestenehrung am Adolph-Kolping-Berufskolleg

Stolze Gesichter und strahlende Augen gab es zur diesjährigen Bestenehrung anlässlich der IHK-Abschlussprüfungen im letzten Kalenderjahr am Adolph-Kolping-Berufskolleg zu sehen: […]
Read more
Poetry Slam „Dead or Alive“: Am Ende entscheidet das Publikum!
By Erika Alexander
11. Februar 2022

Poetry Slam „Dead or Alive“: Am Ende entscheidet das Publikum!

Am Freitag, dem 30.01.2022, besuchten die Schüler und Schülerinnen der Klassen FG21A und B des Adolph-Kolping-Berufskollegs zusammen mit ihren Fachlehrerinnen […]
Read more
AKBK-Gestalter gewinnen SdZ-Fotowettbewerb 2021
By Erika Alexander
23. Januar 2022

AKBK-Gestalter gewinnen SdZ-Fotowettbewerb 2021

Freudige Nachrichten erreichten am letzten Schultag vor Weihnachten die Mittelstufenklasse GT20D des Bildungsganges der Gestaltungstechnischen Assistenten Medien/Kommunikation am Adolph-Kolping-Berufskolleg. Der […]
Read more
Ein voller Erfolg – Weihnachtsaktion „Spenden für Kinder“ der SV am Adolph-Kolping-Berufskolleg
By Erika Alexander
22. Dezember 2021

Ein voller Erfolg – Weihnachtsaktion „Spenden für Kinder“ der SV am Adolph-Kolping-Berufskolleg

Eine ganz besondere Aktion hat sich die Schülervertretung (SV) des Adolph-Kolping-Berufskollegs in diesem Jahr zu Weihnachten ausgedacht: „Da man zum Fest […]
Read more
Café-Besuch in 40 Metern Höhe
By Erika Alexander
19. Dezember 2021

Café-Besuch in 40 Metern Höhe

Die Schülerinnen und Schüler des Differenzierungskurses „Ziemlich beste Freunde“ / „Ein ganzes halbes Jahr“ der Berufsfachschule (BF21A) des Adolph-Kolping-Berufskollegs besuchten gemeinsam […]
Read more
Schülerinnen und Schüler der Martinischule testen Spielgeräte
By Erika Alexander
3. Dezember 2021

Schülerinnen und Schüler der Martinischule testen Spielgeräte

Die Kinder der 4. Klasse der Martinischule waren Ende November eingeladen bei kaltem, aber sonnigem Wetter auf dem Schulhof verschiedene […]
Read more
Wir gratulieren den Besten! – Doppelte Auszeichnung der AKBK-Medientechnologen
By Erika Alexander
31. Oktober 2021

Wir gratulieren den Besten! – Doppelte Auszeichnung der AKBK-Medientechnologen

Über gleich zwei Auszeichnungen der Auszubildenden bei der diesjähringen IHK Bestenehrung durften sich die Medientechnologinnen und Medientechnologen des Adolph-Kolping-Berufskollegs freuen.Im […]
Read more
Blut spenden rettet Leben! – Blutspendenaktion des DRK am Adolph-Kolping-Berufskolleg
By Erika Alexander
13. Oktober 2021

Blut spenden rettet Leben! – Blutspendenaktion des DRK am Adolph-Kolping-Berufskolleg

Die mittlerweile schon traditionelle Blutspendenaktion des DRK-Blutspendedienstes West am Adolph-Kolping-Berufskolleg war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg: Kurz […]
Read more
Welcher Bauberuf darf es sein? IF21A zu Besuch auf dem Lehrbauhof
By Erika Alexander
12. Oktober 2021

Welcher Bauberuf darf es sein? IF21A zu Besuch auf dem Lehrbauhof

Maurer / Mauerin, Beton- und Stahlbauer / Beton- und Stahlbauerin, Stuckateur / Stuckateurin, Fliesen-, Platten- und Mosaikleger / Fliesen-, Platten- […]
Read more
1... 2627282930... 53

HAUPTGEBÄUDE

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 30
48147 Münster

Tel: 0251 – 48247 0
Fax: 0251 – 48247 50
Email: info@akbk-muenster.de

STANDORT 2

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 8
48147 Münster

STANDORT 3

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Kaiser-Wilhelm-Ring 1
48145 Münster

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Copyright 2025 - Company - All rights reserved. Powered by WordPress.