109 Schüler/innen konnte in diesem Jahr am Adolph-Kolping-Berufskolleg ihre Fachhochschulreife (FHR) im Bereich Gestaltung sowie Druck und Medien erwerben – […]
Unter erschwerenden Corona-Bedingungen wurde in diesem Jahr die Gesellenprüfungen der auszubildenden Malerinnen und Maler unter Mitwirkung des Adolph-Kolping-Berufskollegs und der […]
{gallery}barista_kurs_2020{/gallery}Von der Kaffeekirsche zum Kaffee „Barista-Kurs“ bereichert Differenzierungsangebot im Hotel- und Gastgewerbe „Wie funktioniert das eigentlich mit dieser Latte Art?“ […]
„Sie sind das Herz Ihres Betriebes! Ohne eine freundliche, fachkompetente und umsichtige Fachverkäufer*in können die besten Backwaren nicht verkauft werden!“ […]
Anlässlich des Valentinstags am 14.02.2020 hat Frau Richter, die Bildungsgangverantwortliche der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung mit Schwerpunkt Medien-Kommunikation (HBMK), für […]
Ein ganzes halbes Jahr lang sammelten die Schüler*innen des gleichnamigen Differenzierungskurses „Ziemlich beste Freunde / Ein ganzes halbes Jahr“ der […]
Am 4. und 5. Februar 2020 reisten 8 Schülerinnen und Schüler der Raumausstatter-Mittelstufe RAU18 des Adolph-Kolping-Berufskollegs mit ihrer Fachlehrerin und […]
Das Berufliche Gymnasium (BGYM) des Adolph-Kolping-Berufskollegs verfolgt das Ziel, seine Schülerinnen und Schüler in ihrer Entwicklung zu aktiven, engagierten, global […]
Begeistert nahm Sonja Smodis von der Bezirksregierung Münster und Leiterin des Schülerwettbewerbs „Begegnung mit Osteuropa“ die fotografischen Ergebnisse der auszubildenden […]