• NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BK-Tag
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratung
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt
Adolph-Kolping-Berufskolleg
0 items | $0.00
No products in the cart.
Home
  • NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BK-Tag
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratung
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt

Nachrichten

  1. Home . 
  2. Nachrichten
  3. (
  4. Page 31
  5. )
Frauen Furien Malweiber – 22 Schülerinnen feiern Abitur am Adolph-Kolping-Berufskolleg
By Erika Alexander
29. Juni 2021

Frauen Furien Malweiber – 22 Schülerinnen feiern Abitur am Adolph-Kolping-Berufskolleg

Aus den Händen ihrer Schulleiterin Birgit Weise und ihrer Bildungsgangleiterin Ulrike Grundhoff haben die 22 Schülerinnen der BGY18 des Beruflichen […]
Read more
Das virtuelle Museum der Dinge – FOS13-Abiturklasse konzipiert Ausstellung mit digitalen Modellen von Designklassikern
By Erika Alexander
29. Juni 2021

Das virtuelle Museum der Dinge – FOS13-Abiturklasse konzipiert Ausstellung mit digitalen Modellen von Designklassikern

Mit Hilfe des sogenannten Merge-Würfels lassen sich digitale 3D-Objekte als Hologramme auf ein reales Objekt projizieren und können mit Hilfe […]
Read more
Ist das Buch tot? – Es lebe das Buch! Nachhaltigkeitsprojekt in der FOS12
By Erika Alexander
29. Juni 2021

Ist das Buch tot? – Es lebe das Buch! Nachhaltigkeitsprojekt in der FOS12

Der Geruch von Druckerschwärze – das Rascheln von Papier – das Gewicht eines Buches in der Hand – ein wohliger […]
Read more
Abschluss der FotografInnen am AKBK
By Erika Alexander
28. Juni 2021

Abschluss der FotografInnen am AKBK

Zwölf Fotografinnen und Fotografen wurden vom Innungsobermeister Bernd C. Gassner frei gesprochen.  Im Garten der Kreishandwerkerschaft wurden die Gesellenbriefe und die […]
Read more
Medientechnologen/-innen und Buchbinder/-innen mit starkem Abschied
By Erika Alexander
13. Juni 2021

Medientechnologen/-innen und Buchbinder/-innen mit starkem Abschied

Trotz Corona oder vielleicht gerade deshalb war es der Oberstufe der Medientechnologen/-innenDruck, Siebdruck, Druckverarbeitung und Buchbinder/-innen so wichtig, ihr Oberstufenprojekt […]
Read more
Erster virtueller Unterricht auf dem AKBK-3D-Campus
By Erika Alexander
8. Mai 2021

Erster virtueller Unterricht auf dem AKBK-3D-Campus

Mitstudierende und Lehrkräfte virtuell in Form von Avataren treffen, ein Austausch unter Studierenden in der Pause auf der digitalen AKBK-Terrasse, am Konferenztisch […]
Read more
Maximilian Mielke ist Bester der Medientechnologen Druck 2020
By Erika Alexander
26. Februar 2021

Maximilian Mielke ist Bester der Medientechnologen Druck 2020

Leider verhinderte die aktuelle Situation die IHK-Bestenehrung 2020 in Präsenzform. Umso mehr freuen sich Jürgen Heuer als Leiter der Abteilung Druck-, […]
Read more
Ehemaliger AKBK-Goldschmied wird Bundessieger der Handwerksgesellen
By Jürgen Heuer
28. Januar 2021

Ehemaliger AKBK-Goldschmied wird Bundessieger der Handwerksgesellen

Der Goldschmied Maximilian Sitte, der seine Ausbildung in der Münsteraner Goldschmiede Freisfeld und am Adolph-Kolping-Berufskolleg absolviert hat, gestaltete im Januar […]
Read more
AKBK-Jungdesignerin Eliane Schauff bei WorldSkills Germany prämiert
By Jürgen Heuer
25. Januar 2021

AKBK-Jungdesignerin Eliane Schauff bei WorldSkills Germany prämiert

Die angehende Gestaltungstechnische Assistentin Eliane Schauff aus der Klasse GT18B der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung am Adolph-Kolping-Berufskolleg (HBFG) ist Bronzegewinnerin […]
Read more
„Vom Negativen zum Positiven“ – Learncoaching-Seminar der GVM
By Jürgen Heuer
25. November 2020

„Vom Negativen zum Positiven“ – Learncoaching-Seminar der GVM

Entspannt und gelassen durch die Prüfungen – Wie soll das gehen? Die Gestalterinnen für visuelles Marketing (GVM) des zweiten und […]
Read more
1... 2930313233... 64

HAUPTGEBÄUDE

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 30
48147 Münster

Tel: 0251 – 48247 0
Fax: 0251 – 48247 50
Email: info@akbk-muenster.de

STANDORT 2

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 8
48147 Münster

STANDORT 3

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Kaiser-Wilhelm-Ring 1
48145 Münster

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Copyright 2025 - Company - All rights reserved. Powered by WordPress.