Exkursion der Fotografen-Mittelstufe zu CEWE
Die Schüler der Fotografen-Mittelstufe des Adolph-Kolping-Berufskollegs besuchten die Firma CEWE, Europas führenden Foto- und Online-Druckservice, in Oldenburg.
Abschied nach über 30 Jahren – Zur Pensionierung von Christiane Mohseni-Akhavan
Nach über 30 Jahren Dienst am Adolph-Kolping-Berufskolleg geht Frau Christiane Mohseni-Akhavan zum Ende dieses Schuljahres in den wohlverdienten Ruhestand.
Individualität und kreatives Potenzial: Adolph-Kolping-Berufskolleg verabschiedet 25 Abiturienten
In feierlichem Rahmen erhielten die 25 Abiturientinnen und Abiturienten des Adolph-Kolping-Berufskollegs ihre Reifezeugnisse.
„DAS ZOOPROJEKT 2019“ – Neuer Glanz an den Wänden der Erlebniswelt Wattenmeer
Die Auszubildenden des Maler- und Lackiererhandwerks sowie die Mitwirkenden von „DAS ZOOPROJEKT 2019“ präsentierten am 04. Juli 2019 geladenen Vertretern aus Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik, ihren Ausbildungsbetrieben und der Presse
Schau mal, der Bär kommt auch aus Syrien!“ – Internationale Reise der IFK in den Zoo
„Das ist kein Zoo, das ist ja ein Ozean!“ – Fasziniert schauen sich 19 Schüler der Internationalen Förderklassen (IFK) des Adolph-Kolping-Berufskollegs im Aquarium des Allwetterzoos Münster um, wandeln zwischen den
Chapeau! – Fachschule Druck- und Medientechnik verabschiedet die ersten Absolventen
Sie haben einen langen Atem bewiesen, und nun sind sie am Ziel: 4 Jahre, 201 Wochen, 1.409 Tage, 33.816 Stunden, 2.028.960 Minuten oder 121.737.600 Sekunden waren die ersten Absolventen Studierende
Lehrlingswettbewerb im Gold- und Silberschmiedehandwerk NRW 2019: AKBK stellt zwei Preisträger
Aus einem Feld von 84 Teilnehmern gewannen zwei auszubildende Goldschmiede des Adolph-Kolping-Berufskollegs beim Lehrlingswettbewerb im Gold- und Silberschmiedehandwerk zum Thema “Die Leichtigkeit des S(t)eins“ den ersten und dritten Platz.
Gratulation! – 107 Mal Fachhochschulreife im Bereich Medien/Gestaltung am Adolph-Kolping-Berufskolleg
107 Absolventinnen und Absolventen der Vollzeitbildungsgänge mit dem Abschluss der Fachhochschulreife im Bereich Medien und Gestaltung am Adolph-Kolping-Berufskolleg bekamen am Ende dieses Schuljahres ihre Zeugnisse.
„Leinen los!“ – Adolph-Kolping-Berufsfachschüler bauen Spielgerät für Kita „Die Minis e.V.“
„Leinen los!“ – so lautete das Motto, als die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschulklassen (BFS) Metall- und Holztechnik am Adolph-Kolping-Berufskolleg zum Abschluss ihrer Jahresprojektarbeit 2018/2019 ein Außenspielgerät in Form eines
Internationale Schulimkerei des AKBK gewinnt 2. Preis des Medienwettbewerbs „Schule der Zukunft“
„Jung, summend, nachhaltig – Nachhaltigkeit süß wie Honig“, so lautet der Titel des Kurzfilms, den die Schüler der „Internationalen Schulimkerei“ des Adolph-Kolping-Berufskollegs für den Medienwettbewerb „Schule der Zukunft“ eingereicht haben.